Ehegeschichten

Backnanger Bürgerbühne e.V.
Ehegeschichten
Nach der Hochzeit darf man nicht mehr tauschen, oder?
»Am Ende jeder Tragödie stirbt der Held – in der Komödie heiratet er«, sagte der Theaterkenner. »Und«, fragte der Narr »worin liegt da der Unterschied?«
Tja, worin liegt da der Unterschied? Dieser Frage will die Münchner Regisseurin Gisela Maria Schmitz mit der BBB nachgehen und hat dafür die Theater- und Chansonliteratur durchforstet. Herauskommen soll ein amüsanter, musikalischer, teils schräg komischer und ebenso ernstzunehmender Abend über die Ehe und alles, was damit zusammenhängt. Frei nach dem Motto: »Nach der Hochzeit darf man nicht mehr tauschen!« Oder doch?
Regie und Textbuch: Gisela Maria Schmitz
Mit: Anke Dietrich, Mia Birkenberger, Sylvie Bollinger, Gaby Miletic, Nox Walker, Ralf Kleinpeter, Hannes Gärtig, Matthias Wagner, Friedrich Kirchhof
Klavier: Gerhard Kleesattel
Termine
Termine | Fr 24.10. um 20 Uhr Sa 25.10. um 20 Uhr So 26.10. um 17 Uhr Fr 31.10. um 20 Uhr So 02.11. um 17 Uhr Fr 23.01. um 20 Uhr[ Sa 24.01. um 20 Uhr So 25.01. um 17 Uhr Fr 30.01. um 20 Uhr Sa 31.01. um 20 Uhr So 01.02. um 17 Uhr LETZTE VORSTELLUNG |
Einlass | Einlass eine Stunde vor Vorstellungsbeginn |
Eintritt | 18,- € Normalpreis 15,- € Ermäßigt (Studenten, Menschen mit Behinderung, ALGII-Empfänger, Mitglieder des FöVe-Stiftshof und FöVe-BBB) 8,- € (Schüler bis zum Abitur, Kollegenkarten) |
Tickets | Tickets sind im Büro des Bandhaus Theaters sowie bei allen Easy Ticket Service Vorverkaufsstellen erhältlich. Sie können das Ticket zudem über die print@home-Funktion ganz bequem zu Hause ausdrucken. Karten können auch noch an der Abendkasse gekauft werden, sofern noch welche verfügbar sind. |